Gemeinsam für einen saubereren Ozean
Tillsammans för ett renare hav

Wir bei Skinome glauben an Hautpflegeprodukte, die sowohl für die Haut als auch für den Planeten besser sind. Deshalb unterstützen wir seit fünf Jahren das ReSEA-Projekt – eine Initiative, die Plastikmüll aus Flüssen und Ozeanen in Jakarta, Indonesien, sammelt. Mit jeder Bestellung unserer Verpackungen leisten wir einen finanziellen Beitrag, um diese wichtige Arbeit zu ermöglichen.

Was ist Plastikmüll im Meer und was ist das ReSEA-Projekt?

Das ReSEA-Projekt ist dort aktiv, wo der Bedarf am größten ist, und stellt sicher, dass Plastik nicht nur gesammelt, sondern auch transparent sortiert und dokumentiert wird. Die Arbeit wird von unabhängigen Dritten geprüft und trägt gleichzeitig zu einer besseren lokalen Gemeinschaft bei, indem Arbeitsplätze geschaffen und die Lebensbedingungen der an der Sammlung Beteiligten verbessert werden.

Ocean Waste Plastic kümmert sich dann um dieses Material und recycelt den Kunststoff zu neuen, nutzbaren Ressourcen.

Unsere gemeinsame Wirkung

Dank Ihrer Entscheidung für Skinome-Produkte konnten wir gemeinsam etwas bewegen. Seit November 2021 hat Skinome dazu beigetragen, 5.424 kg Plastikmüll aus Flüssen und Ozeanen zu sammeln. Allein in den letzten drei Jahren, die von unserem neuesten Zertifikat abgedeckt werden, waren es 4.637 kg .

Dieser Kunststoff gelangt in unsere Ozeane und gefährdet sowohl die Tierwelt als auch die Ökosysteme. Mit Skinome unterstützen Sie konkrete Maßnahmen für eine sauberere Zukunft.

Der Plastikmüll in unseren Ozeanen

Drei Viertel der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt, und diese Ökosysteme beherbergen fast 200.000 identifizierte Arten, die zusammen etwa 30 % der vom Menschen verursachten Kohlenstoffemissionen absorbieren. Doch die Ozeane stehen vor einer ihrer größten Umweltherausforderungen: der Plastikverschmutzung.

Forschungen zeigen, dass der aktuelle Eintrag von Plastik vom Land in die Weltmeere je nach Berechnungsmethode und den einbezogenen Meeresgebieten auf 1 bis 11 Millionen Tonnen pro Jahr geschätzt wird. Ohne entschiedene Maßnahmen wird die Plastikmenge im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich stark ansteigen – und wenn sich dieser Trend im gleichen Tempo fortsetzt, besteht die Gefahr, dass die Ozeane bis 2050 mehr Plastik als Fische enthalten. Deshalb sind Initiativen wie das ReSEA-Projekt so wichtig – und deshalb unterstützen wir bei Skinome das Projekt von Anfang an.

Ein Schritt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Die Reduzierung unserer Umweltbelastung ist ein zentraler Bestandteil der Mission von Skinome. Unsere Unterstützung für Ocean Waste Plastic und das ReSEA-Projekt ist eine von mehreren Initiativen, mit denen wir aktiv positive und langfristige Veränderungen bewirken wollen – von der Entwicklung unserer Produkte über deren Herstellung bis hin zum Vertrieb.

Gemeinsam setzen wir uns weiterhin für eine nachhaltigere Hautpflegeindustrie und einen gesünderen Planeten ein.

Lesen Sie mehr über das ReSEA-Projekt Hier.

Lesen Sie hier mehr über das Abfallmanagement von Ocean Waste Plastics .