Retinal – Schneller und effektiver als Retinol
Retinal produkt från skinome

Retinal, auch als Retinaldehyd bekannt, ist eine Form von Vitamin A, die eine wichtige Rolle bei der Erneuerung von Hautzellen spielt. Es gehört zur Familie der Retinoide, einer Gruppe von Inhaltsstoffen, die für ihre wissenschaftlich erwiesene Wirkung auf reife Haut bekannt sind. Deshalb werden sie häufig in Produkten verwendet, die den Zeichen der Hautalterung entgegenwirken und die Haut straffer und elastischer machen sollen.

Was ist Retinal?

Retinal, auch Retinaldehyd genannt, ist eine Form von Vitamin A, die eine wichtige Rolle bei der Erneuerung der Hautzellen spielt. Es gehört zur Familie der Retinoide, einer Gruppe von Inhaltsstoffen, die für ihre wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung auf reife Haut bekannt sind. Deshalb werden sie häufig in Produkten verwendet, die den Zeichen der Hautalterung entgegenwirken und die Haut straffer und elastischer machen sollen.

Der große Unterschied zwischen Retinal und Retinol liegt in der Art und Weise, wie sie in der Haut umgewandelt werden. Retinol muss zwei Schritte durchlaufen, bevor es als Retinsäure* aktiv wird, während Retinal nur einen Schritt benötigt. Das bedeutet, dass Retinal schneller und effektiver wirkt – bis zu zehnmal effektiver als Retinol – und gleichzeitig sanfter ist als Tretinoin, das in der EU nur in Arzneimitteln verwendet werden darf.

* Retinsäure ist die aktive Form von Vitamin A und bindet direkt an die Zellrezeptoren der Haut, um die Zellerneuerung anzuregen, die Kollagenproduktion zu steigern und die Pigmentierung zu reduzieren.

skinome_RC_lifestyle_1x1_1.jpg
Skinom
Warum ist Retinal einzigartig?

Retinal zeichnet sich durch seine Geschwindigkeit, Effizienz und einzigartigen Eigenschaften aus:

Um in der Haut aktiv zu werden, ist nur ein Umwandlungsschritt erforderlich, wodurch eine schnellere Wirkung als bei Retinol erzielt wird.

Eine schnellere Umwandlung bedeutet eine effektivere Wirkung in der Haut, wodurch Retinal wirksamer ist als Retinol.

Da Retinal instabil ist, sind fortschrittliche Formulierungen erforderlich, um seine Wirkung aufrechtzuerhalten. Wenn es jedoch stabilisiert ist, kann es optimale Ergebnisse liefern, was uns mit Retinal Concentrate gelungen ist.

* Bioverfügbarkeit bezieht sich darauf, wie effektiv ein Wirkstoff von der Haut aufgenommen und genutzt wird. Im Falle von Retinal bedeutet die hohe Bioverfügbarkeit, dass die Haut es schnell in Retinsäure umwandeln kann, was im Vergleich zu Retinol zu schnelleren und deutlicheren Ergebnissen führt.

Netzhaut- und Kollagenproduktion

Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, was zu weniger elastischer Haut und der Entstehung feiner Linien und Fältchen führt. Retinal stimuliert die hauteigene Kollagenproduktion, baut die Hautstruktur wieder auf und verbessert Festigkeit und Elastizität. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der tieferen Hautschichten und unerlässlich für straffe, jugendliche Haut. Durch die Steigerung der Kollagenproduktion hilft Retinal der Haut, ihre Struktur länger zu erhalten.

Herausforderungen mit der Netzhaut

Retinal ist instabil und wird durch Sauerstoff, Wasser und Hitze leicht zersetzt. Um dem entgegenzuwirken, müssen innovative Formulierungstechnologien wie wasserfreie Formulierungen, luftdichte Verpackungen usw. eingesetzt werden, um Retinal bis zur Anwendung stabil zu halten.

Wie wird Retinal angewendet?

Beginnen Sie mit der Anwendung von Retinal einige Male pro Woche und steigern Sie die Dosierung allmählich, damit sich Ihre Haut daran gewöhnen kann. Da Retinoide Ihre Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung machen können, ist täglicher Sonnenschutz bei einem UV-Index über 2 unerlässlich.

Fazit: Ist Retinal besser als Retinol?

Ja! Retinal ist schneller, effektiver und bietet zahlreiche weitere Vorteile. Für alle, die schneller sichtbare Ergebnisse wünschen und gleichzeitig das Gleichgewicht ihrer Haut erhalten möchten, ist Retinal die erste Wahl.