Stoffe, auf die man bei Sonnenschutzprodukten achten sollte
Ämnen att hålla koll på i solskyddsprodukter

Leider gibt es auch innerhalb der EU immer noch Produkte mit UV-Filtern, die aus verschiedenen Gründen im Verdacht stehen, endokrin wirksam oder allergen zu sein. Ihre Verwendung ist zwar weiterhin gesetzlich erlaubt, findet sich aber oft in alten Produkten, die entwickelt wurden, als diese Filter die einzigen waren, die es gab.

Diese Filter sind günstiger in der Anschaffung und lassen sich einfach in Produkten herstellen. Sie sind auch häufig in Produkten zu finden, die in anderen Ländern, beispielsweise den USA, hergestellt werden, wo die Anforderungen an die Verwendung von Filtern anders sind.

Da es mittlerweile Sonnenschutzprodukte mit moderneren und besseren UV-Filtern gibt, die diese Eigenschaften nicht aufweisen, empfehlen wir Ihnen, sich für diese zu entscheiden, da wir der Meinung sind, dass es ansonsten ein unnötiges Risiko darstellt, wenn es Alternativen gibt.

Tabelle: In Europa verwendete UV-Filter. INCI steht für International Nomenclature of Cosmetic Ingredients und ist die Bezeichnung auf der Zutatenliste. Die Hauptabsorption definiert den primären UV-Bereich, in dem der jeweilige Filter aktiv ist. Die endokrinschädigende Wirkung und das Allergierisiko sind aus tabellarischen wissenschaftlichen Erkenntnissen ersichtlich.

skinome_sun_model_1x1_679fcb6d-799e-45dd-9c2d-89cf53013040.jpg
Sun Emulsion-Serie
Klingt es kompliziert, das Richtige auszuwählen?

An all das haben wir bei der Entwicklung unserer Produkte bereits gedacht. Für einen sicheren und leistungsstarken Sonnenschutz – wählen Sie Skinome Sun Emulsion SPF 30 oder SPF 50+.