15. Datenschutz
15.1 Ihre personenbezogenen Daten und wie wir damit umgehen
Wenn Sie Skinome Research AB Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen, ist es uns wichtig, dass Sie sich sicher fühlen. Wir schützen Ihre persönliche Integrität. Ihre personenbezogenen Daten werden mit größtem Respekt und gemäß den geltenden Gesetzen behandelt. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen und die dort angebotenen Dienste nutzen.
Die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Der Datenverantwortliche ist Skinome Research AB (Handelsregisternummer 559164–0189) mit Sitz in Hornsgatan 172, 117 28 Stockholm.
Mit der Aufgabe Ihrer Bestellung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden, um Ihnen den Service zu bieten, den Sie von uns erwarten können.
15.2 Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen und Daten, die direkt oder indirekt einer lebenden natürlichen Person zugeordnet werden können. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, Sozialversicherungsnummer, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Auch Kundennummern, verschlüsselte Daten und verschiedene Arten elektronischer Identitäten wie IP-Nummern können dazu gehören.
Jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, stellt eine Verarbeitung dar, unabhängig davon, ob er automatisiert erfolgt oder nicht. Beispiele für gängige Verarbeitungsvorgänge sind Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Verarbeitung, Übermittlung und Löschung.
15.3 Welche Informationen sammeln wir und warum?
Informationen, die Sie angeben, wenn Sie Kunde von Skinome Research AB werden
Wenn Sie Kunde von Skinome Research AB werden, bedeutet dies, dass wir Ihre Kontaktdaten erfassen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Liefermethode, möglicher Lieferort und IP-Adresse.
Der Kaufvertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben, stellt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dar und ist erforderlich, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen und diesen Vertrag Ihnen gegenüber erfüllen können, beispielsweise in Bezug auf Lieferung und Zahlung.
Daten, die im Rahmen persönlicher Kontakte erhoben werden
Wenn Sie uns beispielsweise per E-Mail, Kontaktformular oder Chat kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Dies tun wir, um Ihre Fragen beantworten und Ihren Fall bearbeiten zu können. Dazu gehören beispielsweise Informationen zu Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Bestellnummer. Wir erfassen auch Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise zu Ihrem Gesundheitszustand oder Ihren Medikamenten.
Wenn es sich bei Ihrer Frage um eine Reklamation handelt, verarbeiten wir Ihre Daten, um unseren Verpflichtungen gemäß geltendem Verbraucherrecht nachzukommen. Dies geschieht auf Grundlage der Rechtsgrundlage, die auf unserem Kaufvertrag mit Ihnen beruht.
15.4 Wie verwenden wir Ihre Daten?
Erfüllung abgeschlossener Vereinbarungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Sie als Kunden zu identifizieren, Ihre Bestellung abzuwickeln und auszuliefern sowie die Rechnungsstellung und Zahlung abzuwickeln. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen weiterhelfen zu können, wenn Sie sich mit Fragen, Anmerkungen oder beispielsweise einer Reklamation an uns wenden.
Informationen zu Produkten und Dienstleistungen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für SMS- und E-Mail-Versand mit Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Inspirationen sowie Bildungsinhalten zum Thema Haut und Hautpflege. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Newslettern, SMS, Kampagnen und Angeboten jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder den Abmeldelink in jedem Newsletter und jeder SMS verwenden.
Wenn Sie sich während des Registrierungsprozesses von skinome.com oder zu anderen Zeitpunkten, bei denen Sie personenbezogene Daten angeben, für die Teilnahme entscheiden, können die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwendet werden, um Direktmarketing-Maßnahmen für Sie zu erstellen und durchzuführen.
Direktmarketing umfasst alle Arten von Marketing, wie beispielsweise unsere reguläre E-Mail-Liste, SMS- und Postsendungen, die Werbeaktionen, Sonderrabatte, die Einführung neuer Produkte, bevorstehende Updates, Hautpflegetipps, Produktempfehlungen und andere relevante Informationen enthalten können („Opt-In-Kommunikation“).
Wir werden Ihre Daten niemals an Unbefugte weitergeben oder an externe Parteien verkaufen.
15.5 Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
Zahlungslösungen
Rechtsgrundlage: Um den Kaufvertrag erfüllen zu können.
Um Rechnungen und Zahlungen abrechnen, verwalten und verwalten zu können, geben wir Daten an Shopify und Klarna weiter. Shopify und Klarna erfassen im Zusammenhang mit der Zahlung personenbezogene Daten über Sie. Shopify und Klarna sind daher gemäß den Geschäftsbedingungen der Unternehmen Verantwortliche für diese Daten. Siehe die Geschäftsbedingungen von Klarna bzw. die Geschäftsbedingungen von Shopify .
Transportunternehmen/Frachtunternehmen/Unifaun
Rechtsgrundlage: Um den Kaufvertrag erfüllen zu können.
Zur Erfüllung und Auslieferung Ihrer Bestellung erhalten unsere Versandunternehmen die erforderlichen personenbezogenen Daten.
Google/Facebook
Rechtsgrundlage: Interessenabwägung.
Wir geben Analysedaten über Cookies von Drittanbietern für Marketing- und Webanalysezwecke weiter, um unsere Dienste zu verbessern. Wir erfassen keine Informationen über die IP-Adresse des Besuchers, daher können die Informationen über Sie niemals mit Ihrer Identität verknüpft werden.
Wir verwenden das Analysetool Google Analytics, um Inhalt, Navigation und Struktur der Website zu verbessern. Das Analysetool verwendet JavaScript und Cookies und die Informationen über Ihre Nutzung werden anonymisiert.
Um zu verhindern, dass Ihre Informationen gespeichert werden, können Sie in Ihrem Browser festlegen, keine Cookies zu akzeptieren.
Direktmarketing
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Kunden.
Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden, verwenden wir ein externes CRM-System, in dem wir Ihre E-Mail-Adresse speichern. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, entweder über den Link im Newsletter oder indem Sie uns direkt unter info@skinome.se kontaktieren.
Behörden
Rechtsgrundlage: Ausübung öffentlicher Gewalt und Aufgabe im öffentlichen Interesse.
Auf Anfrage sind wir möglicherweise aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Entscheidungen verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten offenzulegen, beispielsweise gegenüber der Polizei im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung.
Andere
Rechtsgrundlage: Interessenabwägung.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an andere als die oben genannten Empfänger weitergeben, wenn dies für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets unter Einhaltung hoher Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards. Wir können Informationen auch an potenzielle Käufer weitergeben, wenn wir das Unternehmen ganz oder teilweise verkaufen oder im Falle einer Fusion.
15.6 Rekrutierung und Personalverwaltung
Dies gilt für die Bearbeitung von Bewerbungen und Neueinstellungen, die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie die Verwaltung von Rehabilitations- und Diskriminierungsfällen.
- Lebenslauf
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Adresse
- Vom Kandidaten hochgeladenes Bild (optional)
- Sozialversicherungsnummer
- Persönlicher Brief, der die Krankengeschichte usw. enthalten kann
- E-Mail-Austausch zwischen dem Personalvermittler und dem Kandidaten
- Notizen des Personalverantwortlichen zu Vorstellungsgesprächen
- Testergebnisse aus der auf die Position bezogenen Berufspraxis
- Kontaktinformationen für Referenzen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Durchführung oder Beendigung von Bewerbungsverfahren und ggf. Aufbewahrung von Sicherheitsinformationen bei Diskriminierung o. Ä. Ausdrückliche Einwilligung in Fällen, in denen sensible Informationen vorliegen können.
Speicherdauer: 60 Monate ab Erhebung bzw. Abschluss des Bewerbungsprozesses.
Zur Nachverfolgung von Referenzen während der Einstellung
Wenn jemand im Rahmen des Bewerbungsprozesses Kontaktinformationen für Referenzen angegeben hat, speichern wir lediglich den Namen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse. Wir bewahren die Informationen auf, bis der Bewerbungsprozess abgeschlossen ist.