Menopause

Wie verändert sich die Haut in den Wechseljahren?

In den Wechseljahren kommt es zu hormonellen Veränderungen im Körper, die sich auch auf verschiedene Weise auf die Haut auswirken. Die häufigsten Hautveränderungen sind:

  • Trockenheit – die Haut fühlt sich trocken und gespannt an
  • Empfindlichkeit – die Haut wird leichter gereizt und rot
  • Verlust der Elastizität – die Haut verliert ihre Elastizität und fühlt sich leblos an
  • Mattheit – die Haut sieht müde und matt aus und hat etwas von ihrem Glanz verloren

Diese Änderungen können herausfordernd erscheinen, aber es gibt Lösungen. Mit den richtigen Produkten und Inhaltsstoffen haben Sie eine große Chance, Ihre Haut wiederzuerkennen.

Menopause

Die besten Tipps einer Hautexpertin für die Haut in den Wechseljahren

Tief befeuchten

Viele Menschen leiden unter trockenerer Haut, daher kann der Umstieg auf eine reichhaltigere Gesichtscreme sinnvoll sein, um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und ihr wieder ein weiches, geschmeidiges Gefühl und einen schönen Glanz zu verleihen.

Elastizität wiederherstellen

Inhaltsstoffe wie Retinal, eine Form von Vitamin A, helfen der Haut dank seiner kollagenstimulierenden und zellerneuernden Eigenschaften, straffer und elastischer zu werden.

Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne

Die Haut wird empfindlicher und deshalb ist es umso wichtiger, sich vor der Sonne zu schützen. Verwenden Sie bei einem UV-Index über 2 Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, um Sonnenschäden und Pigmentveränderungen vorzubeugen.

Mit Probiotika die Hautbarriere stärken

Während der Wechseljahre wird die Haut dünner und eine starke Hautbarriere ist daher noch wichtiger. Indem Sie das Mikrobiom Ihrer Haut mit Probiotika stärken, können Sie Trockenheit, Reizungen und feine Fältchen reduzieren.

HAUTPFLEGE ENTDECKEN
Menopause

FAQ zu den Wechseljahren

MEHR LESEN