KOSTENLOSER VERSAND
ABONNIEREN & 20% SPAREN
HERGESTELLT IN SCHWEDEN
Erinnern Sie sich an Ihr Passwort?
Abonnieren Sie, um jeden Monat eine garantierte Lieferung der Formel zu erhalten.
Genießen Sie während Ihres Abonnements einen Rabatt von {{ discount_amount }} auf Produkte.
Ändern oder kündigen Sie Ihr Abonnement jederzeit!
Chemikalien und chemische Stoffe sind in unserem Alltag und für alles Leben auf der Erde von grundlegender Bedeutung. Sie lassen sich in natürlich vorkommende und synthetisch hergestellte Stoffe einteilen, es ist jedoch auch wichtig zu berücksichtigen, wie sie hergestellt werden und welche spezifischen Eigenschaften sie haben. Natürliche Stoffe können in Fabriken synthetisch hergestellt werden, und wir können heute mithilfe von Mikroorganismen Stoffe herstellen, die es früher in der Natur nicht gab. Die positiven oder negativen Eigenschaften von Stoffen hängen auch nicht nur von ihrer Herkunft ab, denn sowohl natürlich als auch synthetisch hergestellte Stoffe können positive oder schädliche Eigenschaften haben. Es ist wichtig, die Stoffe anhand ihrer spezifischen Beschaffenheit und Verwendung zu bewerten, anstatt sich auf die Einteilung natürlich/synthetisch zu verlassen.
Wir halten es für wichtig, das Verständnis natürlicher und synthetisch hergestellter Stoffe zu vertiefen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Art und Weise ihrer Herstellung und ihren Eigenschaften zu klären. Natürliche Parfüme oder ätherische Öle beispielsweise gehören zu den allergieauslösendsten Substanzen, die in der Hautpflege eingesetzt werden. Auch synthetisch hergestellte Substanzen können die negativen Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt verringern. Daher ist die Auswahl guter Substanzen von zentraler Bedeutung, unabhängig davon, ob sie natürlich oder synthetisch hergestellt sind.
Chemikalien oder chemische Substanzen sind überall um uns herum und sie sind für das Funktionieren allen Lebens notwendig – sie sind in der Nahrung, die wir essen, im Wasser, das wir trinken, in der Luft, die wir atmen, und sogar unser eigener Körper besteht aus ihnen. Die auf der Erde am häufigsten vorkommenden Stoffe wie Wasser und der Sauerstoff in der Luft sind Chemikalien. Chemikalien stecken auch in all den komplexen Dingen, die wir Menschen hergestellt haben und die in unserer technologisch fortschrittlichen Welt benötigt werden.
Chemische Stoffe werden traditionell in zwei Hauptkategorien eingeteilt: natürlich vorkommende und synthetisch hergestellte Stoffe, wobei die letztere Gruppe hauptsächlich aus neuen Stoffen besteht, die wir Menschen geschaffen haben und die es vorher in der Natur nicht gab.
Genauso wichtig wie die Feststellung, ob die Stoffe natürlich vorkommen oder synthetisch hergestellt werden, ist es, aufzuzeigen, wie sie hergestellt wurden und welche Eigenschaften sie haben. Natürlich vorkommende Stoffe können synthetisch und damit ressourcenschonender hergestellt werden, als wenn wir sie direkt aus der Natur gewinnen. Auch mit den heutigen Erkenntnissen und Techniken können wir beispielsweise Bakterien oder andere Mikroorganismen dazu bringen, Stoffe zu produzieren, die es in der Natur vorher nicht gab, d. h. synthetische Stoffe werden auf immer natürlichere Weise hergestellt.
Die Eigenschaften eines Stoffes werden nicht dadurch bestimmt, ob er natürlich oder synthetisch hergestellt wird. Natürlich vorkommende Stoffe können schädliche Eigenschaften für Mensch und Umwelt haben, wenn sie am falschen Ort, in der falschen Konzentration und zur falschen Zeit verbreitet werden. Das gilt auch für synthetisch hergestellte Stoffe, sie können sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften haben.
Natürlich vorkommende Chemikalien sind Substanzen, die in der Natur vorkommen und in allem vorkommen, vom menschlichen Körper über Pflanzen und Tiere bis hin zu unserer Atmosphäre. Sie sind weit verbreitet und für viele Prozesse von enormer Bedeutung, so sind beispielsweise Wasser, Proteine und verschiedene Mineralien für alles Leben auf der Erde von entscheidender Bedeutung. Zu den in der Hautpflege verwendeten natürlich vorkommenden Chemikalien zählen Wasser, Glycerin, Retinol, verschiedene Mineralien und Öle, aber auch komplexe Mischungen wie Extrakte aus verschiedenen Pflanzen und Tieren.
Ein natürlich vorkommender oder hautspezifischer Wirkstoff in der Hautpflege kann auch synthetisch hergestellt werden. Auch wenn die Stoffe natürlichen Ursprungs sind, durchlaufen sie seit jeher verschiedene Herstellungsschritte, um die Reinheit und Qualität des Stoffes sicherzustellen. Dadurch verringert sich der Unterschied zwischen einer natürlichen und einer synthetisch hergestellten Substanz. Entscheidend ist jedoch, dass beide in Ihrem Hautpflegeprodukt sicher und wirksam sein müssen.
Synthetisch hergestellte Chemikalien sind solche, die vom Menschen durch chemische Prozesse erzeugt werden. Diese Substanzen können völlig neu sein oder Variationen natürlich vorkommender Substanzen darstellen. Synthetisch hergestellte Chemikalien können auch natürlich vorkommen, d. h. es handelt sich um genau die gleiche Substanz, die in der Natur vorkommt, aber künstlich hergestellt wurde. Beispiele hierfür sind Harnstoff (Carbamid), Ceramide, Milchsäure, aber auch Retinol und Vitamin C. Dabei handelt es sich allesamt um hautidentische Substanzen, die jedoch synthetisch hergestellt werden können.
Einige natürlich vorkommende Chemikalien können als Rohstoffe bei der Herstellung synthetischer Substanzen verwendet werden. In der Hautpflege ist dies weit verbreitet und viele Öle, Emulgatoren und Reinigungsmittel sind natürlichen Ursprungs, werden aber mehr oder weniger chemisch verändert.
Sowohl natürlich vorkommende als auch synthetisch hergestellte Chemikalien können die Umwelt und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Ein Naturstoff hat nicht zwangsläufig bessere Eigenschaften als synthetisch hergestellte Stoffe und umgekehrt. Daher ist es wichtig, alle Stoffe unabhängig von ihrer Herkunft oder Herstellungsmethode verantwortungsvoll auszuwählen, zu handhaben und zu verwenden. Schließlich gilt: Werden die Stoffe ausgebracht, müssen sie entsorgt und abgebaut werden können, sei es durch Kläranlagen oder in der Umwelt, und sie müssen eine geringe Toxizität aufweisen, also keine negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben. Entscheidend ist die Auswahl guter Substanzen, egal ob diese natürlichen oder synthetisch hergestellten Ursprungs sind.
Möchten Sie mehr erfahren?
Bei der Herstellung synthetischer Chemikalien kommen unterschiedliche Techniken bzw. Methoden zum Einsatz, die mehr oder weniger ressourcenintensiv und/oder umweltfreundlich sein können. In diesem Artikel listen wir einige der häufigsten auf. Lesen Sie den Artikel hier.